Veranstaltungsübersicht
Hier finden Sie einen stets aktuellen ?berblick unserer Angebote sowie für die Themenbereich "Berufsorientierung, Profilbildung und Berufseinstieg" interessante Veranstaltungen aus der Region. Den direkten Link zu
Veranstaltungen in Digicampus finden Sie am Ende der Seite (Listung in alphabetischer Reihenfolge). Speziell die Softskill- und Methodenkurse werden dort angezeigt. Kurse, die (z.B. in der vorlesungsfreien Zeit) bereits stattgefunden haben, sind ausgeblendet.
Bitte beachten Sie auch die
Teilnahmebedingungen und folgen uns gerne auf
Instagram für regelm??ige News.
?
?
?
Oktober 2025
- Montag/Dienstag, 27./28. Oktober 2025, 09:00 - 17:30 Uhr?
Kurs Changemanagement?
In einer Welt im Wandel braucht es Klarheit und Strategie.
Lernen Sie, mit Change Management Ver?nderungen erfolgreich zu gestalten.
Weitere Informationen und Anmeldung auf? Digicampus - Mittwoch, 29. November 2025,?13:00 - 16:00 Uhr (BCM-7011/Online)
Einzelcoaching für den Bewerbungsprozess im Oktober
Im Rahmen von kurzen Beratungsgespr?chen (45 Minuten) erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen oder Praktika- und/oder Arbeitszeugnissen. Es besteht au?erdem die M?glichkeit zur Simulation von Vorstellungsgespr?chen als Vorbereitung auf den Ernstfall.
Weitere Informationen & Anmeldung
- Montag, 27. Oktober, 14:00 – 15:30 Uhr (Online)
Lernplan
Stress in der Prüfungsphase vermeiden und frühzeitig das Lernpensum planen.
Weitere Informationen - Mittwoch, 29. Oktober / 14. Januar, 16:00 - 19:00 Uhr (Geb?ude A, Raum 2087)
Unblock yourself
Negative Glaubenss?tze aufl?sen und ein positives Mindset entwickeln. Was treibt uns an? Was blockiert uns? ?ber innere Antreiber, innere Kritiker und negative Glaubenss?tze und wie wir dazu Distanz aufbauen und ein positives Mindset entwickeln k?nnen.
Weitere Informationen & Anmeldung
- Mittwoch, 01. Oktober 2025, Zoom
Bewerbungsstart Bayerische EliteAkademie
Bewerben Sie sich bis zum 14. Dezember für das zweij?hrige F?rderprogramm – w?hlen Sie aus mehreren Zoom-Infoveranstaltungen im November, um die BEA kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Bewerbung für den 28. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie.pdf - Donnerstag, 16. Oktober 2025, München?(Bewerbungsfrist: 08. September 2025)
Forvis Mazars Karriekick Event 2025 in der Allianz Arena
Ein exklusives Karriereevent mit spannenden Einblicken in die Welt von Fu?ball und Finanzen, praxisnahen Cases, Networking und besonderen Highlights in einzigartiger Atmosph?re.
Weitere Informationen & Anmeldung - Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15:30 - 16:30 Uhr (Online)
SwitchLive: Neustart Ausbildung in den Medien - Berufsperspektiven für Studienabbrecher
Entdecke die vielf?ltigen Ausbildungswege im Medienbereich! Wir stellen dir spannende Berufsbilder im Medienbereich vor und zeigen dir, wie du Medienmacher werden kannst. Lerne m?gliche Ausbildungen kennen und informiere dich zu Einstiegs- und Aufstiegsm?glichkeiten im Medien-Bereich! Mit dabei ist “Start Into Media” mit tollen Tipps, wie du in die Medienbranche starten kannst.?
Weitere Informationen & Anmeldung - Dienstag, 21. Oktober 2025, 12:00 Uhr
Allianz Global Investors Graduate Programme - Live Q&A
In einer Online-Veranstaltung stellt Allianz Global Investors das Graduate Programme 2026 vor. Das 16-monatige Programm bietet internationale Rotationen, Mentoring und vielf?ltige Einstiegsm?glichkeiten in Investment Management, Business Development und weiteren Bereichen. Im Anschluss besteht die M?glichkeit, im Live Q&A Fragen an Programmverantwortliche und ehemalige Graduates zu stellen.
Weitere Informationen - Donnerstag/Freitag, 23./24. Oktober 2025, sigma-Park
Hackerkiste 2025
Die Hackerkiste ist ein interaktives Format und lebt von den Beitr?gen der Community. Sie bietet?eurer Expertise eine Plattform, um Wissen zu teilen, Impulse zu setzen und gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten. Nutze die Gelegenheit und reiche jetzt deine Barcamp-Idee ein.
???????Weitere Informationen - Mittwoch, 29. Oktober 2025?
Unternehmen. Wirtschaft. Wandel. Herausforderungen in volatilen Zeiten.???????Im Rahmen des Workshops stellt sich die Unternehmensbank der Deutschen Bank vor und zeigt in interaktiven Sessions, was unsere Kunden besch?ftigt und wie sie diese auf Erfolgskurs halten.
Wir laden Studierende dazu ein, an unseren Deutsche Bank Hubs in den Regionen, Einblicke in die Corporate Bank zu gewinnen und Fragen loszuwerden – inklusive anschlie?endem Networking mit Kolleginnen und Kollegen.
Weitere Informationen & Anmeldung -
Freitag, 31. Oktober 2025, Nürnberg (Bewerbungsschluss: 24. Oktober 2025)
Die Deutsche Bahn l?dt Studierende verschiedener Fachrichtungen zu einem Recruiting Day ein, bei dem Einblicke in die Arbeitsbereiche, Projekte und Karrierem?glichkeiten des Unternehmens geboten werden. Teilnehmende k?nnen pers?nliche Bewerbungsgespr?che für Werkstudierendent?tigkeiten, Praktika oder Abschlussarbeiten führen. Interessierte Studierende haben die M?glichkeit, sich vorab online zu bewerben.
Recruiting Day für Studierende
Weitere Informationen & Anmeldung
?
?
?
November 2025
- Montag/Freitag, 10./21. November 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Present your work purposefully to an interdisciplinary audience
Learn how to present your work clearly and effectively to an interdisciplinary audience by tailoring your message, structure, and visuals to diverse perspectives and backgrounds.
W??????eitere Informationen und Anmeldung auf? Digicampus - Mittwoch, 12. November 2025, 14:00 - 15:30 Uhr (Online)
Jobtalk spezial - Deutsch lehren international
Der Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik veranstaltet am 12. November 2025 um 14 Uhr einen Online-Vortrag mit Isabell Pfaff, DAAD-Lektorin in Namibia. Dabei werden berufliche Perspektiven mit dem DAAD nach dem Studienabschluss vorgestellt, insbesondere die Programme DAAD-Lektorat und DAAD-Lehrassistenz. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich auch an Lehramtsstudierende und steht allen Interessierten offen.
Weitere Information und Anmeldungen auf? Digicampus - Freitag/Samstag, 14./15. November 2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Kurs Leadership experience (English)
This hands-on, experience-based workshop offers the opportunity to explore and reflect on leadership both as a leader and as a team member. Through practical exercises and theoretical input, participants develop and test key aspects of effective leadership.
W??????eitere Informationen und Anmeldung auf? Digicampus - Mittwoch, 19. November 2025 ab 17 Uhr?
Uni Augsburg SpeedConnect - ein Event für Studierender der Uni Augsburg zum Knüpfen neuer Kontakte
Zentrale Studienberatung und Career Service veranstalten zum wiederholten Male dieses spannende Event für alle Studierende der Universit?t Augsburg.?
Anmeldeschluss: 17.11.2025; weitere Infos und M?glichkeit zur Anmeldung hier.? - Freitag, 21. November 2025
Infoveranstaltung & Sammeltermin "BWL für Nicht-BWLer:innen"
Die Universit?t Augsburg bietet in Kooperation mit BEGA Tools & Training eine betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung für Nicht-BWL-Studierende an. In zwei Online-Modulen erwerben Teilnehmende praxisrelevantes Wissen in Unternehmensführung und Rechnungswesen – zu vergünstigten Konditionen für Studierende.
Weitere Informationen
Anmeldung auf? Digicampus - Mittwoch, 26. November 2025, 18:00 - 20:30 Uhr?
Jobtalk Climate?(im Rahmen der Public Climate School)
Attraktive Arbeitsfelder rund um das Thema Klima kennenlernen, darum geht es beim ?Jobtalk Climate“, ein Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis. Unsere Alumni beschreiben in Erfahrungsberichten ihr Berufsfeld und welche Motivation sie zu ihrer heutigen Arbeit geführt hat. Welche Kompetenzen und F?higkeiten sind in ihrem T?tigkeitsfeld gefragt? Wie gestaltet sich ihr Arbeitsalltag?
Weitere Infomationen & Anmeldung auf? Digicampus - Freitag/Samstag, 28./29. November 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Project management (English)
Projects play a crucial role across all areas and departments of a company. This course teaches fundamental concepts of modern project management, focusing on clear goals, defined responsibilities, and effective coordination and control.
W??????eitere Informationen und Anmeldung auf? Digicampus
- Freitag, 7. November, 10:00 – 12:00 Uhr?(Geb?ude A, Raum 2087)
Du bist wertvoll!
Was pr?gt dein Selbstwertgefühl? Wie st?rkst du es? Mit Impulsen und ?bungen findest du es in diesem Workshop heraus.
Weitere Informationen & Anmeldung - Freitag, 14. November, 10:00 – 12:00 Uhr?(Geb?ude A, Raum 2087)
Ressourcen aktivieren
Achtsam und selbstfürsorglich durchs Studium, Gedanken und Gefühle regulieren, psychische Flexibilit?t aufbauen.
Weitere Informationen & Anmeldung - Montag, 24. November, 14:00 – 15:30 Uhr?(Online)
Selbst- und Lernmotivation?
Kraft und Durchhalteverm?gen für die Prüfungsphasen
Weitere Informationen - Donnerstag, 27. November, 18:00 – 19:30 Uhr?(Online)
Gesunder Schlaf ist Gold wert?
Was macht gesunden Schlaf in seiner Quantit?t und Qualit?t aus? Wann spricht man von
Schlafst?rungen und was l?sst sich dagegen tun? Wie kann ich meine Schlafhygiene optimal
gestalten?
Weitere Informationen - Freitag, 28. November, 13:00 – 14:30 Uhr (Online)
Zeitmanagement
Für mehr Struktur und Effizienz im Studienalltag
Weitere Informationen
- Montag, 13. November 2025, Berlin (Bewerbungsschluss: 26. Oktober 2025)
BCG Proud Voices: Stories from the Group
Das Event richtet sich an LGBTQ+-Studierende, Doktoranden und Professionals aller fachlichen Hintergründe. Teilnehmende erhalten Einblicke in die gelebte Diversit?t und Firmenkultur bei BCG und k?nnen beim informellen Networking-Dinner erste Kontakte zum internen Pride@BCG-Netzwerk knüpfen. Dabei wird gezeigt, wie pers?nliche Talente und Identit?t erfolgreich in das Unternehmen eingebracht werden k?nnen.
Weitere Informationen & Bewerbung - Freitag, 14. November 2025, Münster
35. Karrieretag Familienunternehmen
Studierenden und Alumni haben hier die M?glichkeit, direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnnen von über 50 führenden Familienunternehmen über individuelle Karriereperspektiven zu sprechen.
Weitere Informationen & Bewerbung - Mittwoch - Freitag,?19. – 21. November, Tegernsee (Bewerbungsschluss: 26. Oktober 2025)
Das BCG Einstiegsevent für Frauen – Strategize Your Life
Bei dem Einstiegsevent für Frauen stehen die Entwicklung einer pers?nlichen Lebensstrategie und die Festlegung konkreter Ziele im Mittelpunkt. In interaktiven Workshops werden Wege aufgezeigt, wie sich diese Ziele sowohl privat als auch beruflich umsetzen lassen, mit direktem Anschluss an den Bewerbungsprozess für einen Festeinstieg bei BCG.
Weitere Informationen & Bewerbung - Freitag, 28. November 2025, München/Frankfurt (Bewerbungsschluss: 4. November)
"UniteHer" - Event for Young Professionals
Beim Recruiting-Event "UniteHer" erhalten Interessierte Einblicke in die Consulting-Branche. Spannende Vortr?ge und Networking-M?glichkeiten bieten Gelegenheit, Themenbereiche kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Gesucht werden Werkstudierende, Praktikanten, Berufseinsteigende?und (Young) Professionals.
Weitere Informationen & Bewerbung
?
?
?
Dezember 2025
- Dienstag, 02. Dezember 2025,?14:00 - 17:00 Uhr (BCM-7011/Online)
Einzelcoaching für den Bewerbungsprozess im Dezember
Im Rahmen von kurzen Beratungsgespr?chen (45 Minuten) erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen oder Praktika- und/oder Arbeitszeugnissen. Es besteht au?erdem die M?glichkeit zur Simulation von Vorstellungsgespr?chen als Vorbereitung auf den Ernstfall.
Weitere Informationen & Anmeldung
?
- Donnerstag, 4. Dezember, 18:00 – 19:30 Uhr
Prokrastination & Co.
Wer kennt das nicht? Das manchmal unertr?gliche Aufschieben von Aufgaben und Vorhaben. Die
Zoomveranstaltung informiert über Hintergründe und bietet Impulse für Ver?nderung und
L?sungsstrategien.
Weitere Informationen - Dienstag, 9. Dezember, 14:00 – 18:00 Uhr (Geb?ude A, Raum 2087)
Stressless
Blockveranstaltung zur Pr?vention und Bew?ltigung von Stress, Stressausl?ser, Stressversch?rfer, Bew?ltigungsstrategien und Entspannungsverfahren.
Weitere Informationen & Anmeldung
?
?
?
Recruiting-messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg pr?sentieren sich Unternehmen bei innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karrieremessen. Studierende und Absolvent:innen k?nnen mit potentiellen Arbeitgebern aus der Region in Kontakt kommen.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet einen guten ?berblick Karriereveranstaltungen in A? .
Teilnahmebedingungen
Für alle Veranstaltung des Career Service gelten unsere Teilnahmebedingungen. Bitte beachten Sie zudem das Anmeldeverfahren für die Softskill-Kurse.