Videos und didaktische Handreichungen für den Studiengang Medizin
Anaphylaktischer Schock nach Wespenstich (360 Grad Video)
 
            Das 360 Grad Video zeigt die Erstversorgung einer Anaphylaxie eines Patienten nach einem Wespenstich in der Klinik. Im Intro-Video wird der Erstkontakt zwischen Rettungssanit?terin, Notfallsanit?ter und Patient dargestellt. Ziel ist den Studierenden einen Einblick in die Notfallversorgung, das abgestimmte Agieren der dabei relevanten verschiedener Professionen (Rettungssanit?terIn, Notfallsanit?terIn, Arzt/?rztin), deren Kommunikation untereinander und mit dem Patienten in einer Notfallsituation zu geben. Das 360 Grad kann mit einer VR-Brille eingesetzt werden.
?
Entfernung dermaler Na?vi aus interprofessioneller Perspektive
 
            Zusammenarbeit in der Versorgung im Schockraum
 
            Kommunikation in der U?bergabe Zwillingssectio
 
            Ablauf eines Clinical Reasonings fu?r eine Differentialdiagnose
 
            Klinische Erfahrungsberichte Zufallsbefunde
 
            Wissenschaftliches Schreiben in der Medizin
 
            Spina bifida aus der Perspektive eines betroffenen Patienten
 
            Durchführung einer Aszitespunktion
 
            Expertenwissen zum Krankheitsbild Eosinophile ?sophagitis
 
            Podiumsdiskussionen und Pr?sentationen des DigiBRAVE Symposiums
 
            Projektbeteiligte
- Telefon: +49 821 598 - 72058
- Telefon: +49 821 598 - 72059
 
            ?
Das Projekt ?Kompetenzentwicklung durch digitale authentische und feedbackbasierte Lehr-Lernszenarien st?rken“ wird im Rahmen der F?rderbekanntmachung ?Hochschullehre durch Digitalisierung st?rken“ (FBM2020) aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschulehre gef?rdert.
 
    
    
    
    
