Literaturwissenschaftlerin Dr. Nora Zapf erh?lt renommierten ?bersetzerpreis auf der Frankfurter Buchmesse
Dr. Nora Zapf?wurde am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse für ihre ?bersetzung des Langgedichts ?Primero sue?o/Erster Traum“ der mexikanischen Barock-Dichterin Sor Juana Inés de la Cruz?(1648–1695) mit dem renommierten Paul-Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet. Die zweisprachige (Spanisch/Deutsch) ?bersetzung des dichterischen und philosophischen Werkes aus dem mexikanischen Spanisch ist 2023 bei Turia+Kant erschienen. Die mit 5000 Euro dotierte Ehrung geh?rt zu den bedeutendsten ?bersetzerpreisen im deutschsprachigen Raum und würdigt, dass Zapf diesen intellektuell schillernden Schlüsseltext?aus der lateinamerikanischen Tradition neu zug?nglich gemacht hat.?
Dr. Nora Zapf ist Literaturwissenschaftlerin, ?bersetzerin und Lyrikerin. Sie studierte Romanistik, Neuere Deutsche Literatur und Politikwissenschaft in München und Lissabon und promovierte an der LMU München. Nach Stationen in Innsbruck und Harvard forscht und lehrt sie heute an der Universit?t Augsburg an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch/Portugiesisch). Ihre Schwerpunkte liegen auf lateinamerikanischer Literatur, Lyrik- und ?bersetzungstheorie.