拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
8. Oktober 2025

Neuerscheinung

Geipel, Josephine & Wormit, Alexander. 2025. Musiktherapie bei Depressionen und Schmerzerkrankungen: Behandlungskonzepte für Jugendliche und Erwachsene. Ernst Reinhardt Verlag.

拉斯维加斯赌城
Buchcover_Bild1
4. September 2025

Beitr?ge beim EMTC in Hamburg

Der Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie pr?sentierte sich mit aktuellen Forschungsbeitr?gen auf der European Music Therapy Conference (EMTC). Studierende und Alumni nutzten die Gelegenheit, internationale Musiktherapieforschung zu erleben und Kontakte zu knüpfen.

拉斯维加斯赌城
EMTCGruppenbild
24. Juni 2025

Prof. Katrina McFerran aus Melbourne zu Gast am LMC

Am 19.07.2025 h?lt Prof. Katrina Skewes McFerran (University of Melbourne) einen ?ffentlichen Gastvortrag zum Thema ?Why and How Does Music Bring us Pleasure?“ am Leopold Mozart College of Music der Universit?t Augsburg.

拉斯维加斯赌城
Katrina McFerran
17. Juni 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universit?t Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

拉斯维加斯赌城
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
11. Juni 2025

Projekt der Musiktherapie auf der langen Kunstnacht

Musiktherapiestudierende gestalten Gruppenangebote in der Tagesst?tte für psychische Gesundheit – und werden Teil der Langen Kunstnacht am 28. Juni 2025.

拉斯维加斯赌城
Gruppenangebote
14. Mai 2025

Prof. Dr. Josephine Geipel zur Professorin für Musiktherapie ernannt

Zum Sommersemester 2025 wurde Prof. Dr. Josephine Geipel zur Professorin für Musiktherapie an der Universit?t Augsburg berufen und führt zugleich die Leitung des Master-Studiengangs Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t fort. Bereits seit 2022 hatte sie diese Funktion in Vertretung ausgeübt.

拉斯维加斯赌城
Josephine Geipel
18. Februar 2025

Horst-K?chele- Advancement-Awards für Sungeun Kim

Frau Sungeun Kim von der Universit?t der Künste Berlin gewann?mit ihrem Dissertationsthema "Das Potenzial des Impromusiktheaters in der musiktherapeutischen Betreuung von alten Menschen mit kognitiven Beeintr?chtigungen in einem Pflegeheim – Eine Mixed-Methods-Studie"? den mit 200 Euro dotierten Posterpreis im Rahmen des Horst-K?chele- Advancement-Awards.

?

拉斯维加斯赌城
kimsungeun
9. Januar 2025

Neuer Podcast erschienen

DIE KRAFT DER MUSIK - ON TOUR Episode 6 handelt von der Musik-geleiteten Resonanzatmung, die im Rahmen des VW-gef?rderten Drittmittelprojektes AMYGDALA entwickelt und wissenschaftlich beforscht wurde.

拉斯维加斯赌城
diekraftdermusik
3. Dezember 2024

Dr. Wolfbauer-Stiftungspreis für ein AMYGDALA-Projekt

Dr. Philipp Deetjen erh?lt Dr. Wolfbauer-Stiftungspreis für Kooperationsprojekt
拉斯维加斯赌城
Deetjen, Dr._offiziell
23. Oktober 2024

Preisverleihung Christine Eichele

Am 18.10.2024 wurde unsere Absolventin Christine Eichele (2.v.l.) für ihre Masterarbeit "Musiktherapie für Eltern krebskranker Kinder – Ein Pilotprojekt in der Strahlenklinik des?Universit?tsklinikums Augsburg ausgezeichnet.

拉斯维加斯赌城
Preisverleihung
21. Oktober 2024

Studieninformationstag am 11. Januar

Am Samstag, den 11. Januar 2025?findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Studieninformationstag für den Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music (Grottenau 1, 86150 Augsburg, 3. OG, R?ume 3.50-3.53) statt.

拉斯维加斯赌城
H?nde von zwei Personen, die auf einer Harfe gemeinsam spielen
14. Oktober 2024

?bernahme der Vertretungsprofessur

Prof. Dr. Andreas W?lfl verst?rkt ab Oktober 2024 den Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music.

拉斯维加斯赌城
AndreasWoelfl

拉斯维加斯赌城