拉斯维加斯赌城

图片

Lehrstuhl für Soziologie (Prof. Dr. Reiner Keller)

Willkommen auf der Webseite des Lehrstuhls für Soziologie der Universit?t Augsburg (Prof. Dr. Reiner Keller)

?

Wie wird in Gesellschaften Wissen erzeugt? Was gilt als Wissen? Welche Folgen sind damit verbunden?

Wer ist an der Wissenserzeugung beteiligt? Wie ist dieses Wissen verteilt? Welche Wissens- und Deutungskonflikte existieren, und wie verlaufen sie?

?

Die Forschungen am Lehrstuhl für Soziologie konzentrieren sich auf Prozesse, Voraussetzungen und Folgen gesellschaftlicher Wissensproduktionen. Mit vorwiegend diskurs- und dispositivanalytischen Mitteln werden Wissenskontroversen und Deutungskonflikte in der ?ffentlichkeit, sowie in gesellschaftlichen Teilbereichen wie Wissenschaft, Recht, Politik und Wirtschaft untersucht. Thematische Forschungsschwerpunkte sind Diskursforschung, Wissens- und Kultursoziologie, Umwelt- und Risikosoziologie, soziologische Theorie und franz?sische Soziologie.

?

?

Aktuelles

11. September 2025

Neue Publikation: Sammelband "Diskurssoziologie der Kritik" im Springer VS

Neuer Sammelband mit dem Titel "Diskurssoziologie der Kritik. Zur Untersuchung von Sagbarkeiten und Zeigbarkeiten" ist im Springer VS erschienen.

Herausgeber:innen: Reiner Keller, Amira Malik, Natalie Schwarz, Christopher Schwitanski & Patricia Thomas

拉斯维加斯赌城
Diskurssoziologie der Kritik_Cover
30. Juli 2025

WDA Spring School 2026

Die n?chste Spring School Wissenssoziologische Diskursanalyse findet vom 25. bis 27 M?rz 2026 statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite:

拉斯维加斯赌城
Schwarzer Marmorthintergrund mit der wei?en Aufschrift Diskurswissenschaft
30. Juli 2025

Neue Publikation: Sammelband "Wissensverh?ltnisse und Wissenspolitiken" im Springer VS

Neuer Sammelband mit dem Titel "Wissensverh?ltnisse und Wissenspolitiken - Analysen der diskursiven Konstruktion von Wirklichkeit und ihrer Folgen" ist im Springer VS erschienen:?

?

Herausgeber: Martin Blessinger, Moritz Hillebrecht, Reiner Keller, Lena Schürmann und Georg Tiroch

拉斯维加斯赌城
Das gelb rote Cover des Sammelbandes Wissensverh?ltnisse und Wissenspolitiken im Springer VS 2025
13. Juli 2025

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2025

Die Sprechstunden von Prof. Dr. Reiner Keller finden in der vorlesungsfreien Zeit an folgenden Terminen (online per Zoom, immer 14-15 Uhr) statt:?

  • 06. August
  • 19. August?(für diesen Sprechstundentermin bitte direkt bei Prof. Keller anmelden)
  • 10. September
  • 01. Oktober
Bitte melden Sie sich über das Sekretariat an.
拉斯维加斯赌城
16. Juni 2025

Die Studis-Anmeldefrist für Prüfungen/Module im Sommersemester 2025 hat begonnen! (16.06. - 26.06.2025)

Anmeldungen zu Prüfungen/Modulen sind m?glich vom?16.06.2025?bis?26.06.2025?(Start und Ende?jeweils 12:00 Uhr).

拉斯维加斯赌城
Vogelperspektive eines vollen H?rsaals
15. Juni 2025

Neue Ver?ffentlichung: Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse

Im Springer VS ist unter Herausgabe von Reiner Keller und Boris Traue?

Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse?von?

Sa?a Bosan?i??erschienen.

?

?

拉斯维加斯赌城
Buch Cover: Wissen Selbst und Gesellschaft Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse

Postadresse:

Universit?t Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Lehrstuhl für Soziologie
Universit?tsstr. 10
86159 Augsburg

?

?

?

Hausadresse:

Universit?t Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Lehrstuhl für Soziologie

- Geb?ude D -
Universit?tsstr. 10
86159 Augsburg

? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城