Prof. Dr. Benedikt Buchner, LL.M. (UCLA)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung
Wir suchen Verst?rkung für unser Team
Am Lehrstuhl sind aktuell zwei offene Stellen vorhanden:
?
Ab Anfang 2026 ist eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von 10-20 Stunden pro Monat zu besetzen. Der Bewerbungsschluss für diese Stelle ist am 31.10.2025. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie hier:? /de/fakultaet/jura/stellen/studentische-hilfskraft-mwd-juristische-fakultat-buchner/
?
Zum 01.04.2026 ist eine Stelle?für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im?Umfang der H?lfte der regelm??igen Arbeitszeit?in einem zun?chst auf?drei Jahre befristeten Besch?ftigungsverh?ltnis?zu besetzen. Der Bewerbungsschluss für diese Stelle ist am 30.11.2025. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier:? /de/jobs-und-karriere/stellenangebote/2025/10/13/wissenschaftliche-mitarbeiterin-wissenschaftlicher-mitarbeiter-mwd-juristische-fakultat_1579/
Aktuelle Meldungen
Gro?es Interesse an Digital Law
Nach erfolgreichem erstmaligen Durchgang bietet die Juristische Fakult?t auch im Wintersemester 2025/2026 wieder die Zusatzqualifikation ?Digital Law“ an.
Dabei k?nnen die Studierenden Fachkenntnisse sowie praxisrelevante Kompetenzen in der Digitalisierung und Rechtsinformatik erwerben, die für die Berufspraxis immer wichtiger werden und zum interdisziplin?ren Austausch sowie zur Probleml?sung in digital vernetzten Gesellschaften bef?higen.
Das Angebot st??t weiterhin auf gro?es Interesse: Am Zulassungstest am 15. Oktober 2025 nahmen 101 Studierende teil.

Die Juni-Ausgabe der DuD ist erschienen
Die von Prof. Dr. Bj?rn Steinr?tter und Prof. Dr. Buchner herausgegebene Juni-Ausgabe der Zeitschrift "Datenschutz und Datensicherheit" (DuD) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Verh?ltnis von KI und Datenschutz auseinander.

Datenfreigabe für Gesundheitsdaten neu gedacht: Forschungsprojekt st?rkt digitale Selbstbestimmung
Mit dem Forschungsprojekt EMPOWER-U ist die Juristische Fakult?t an einem innovativen Forschungsvorhaben beteiligt, das sich der St?rkung der informationellen Selbstbestimmung im Bereich der Gesundheitsdatenforschung widmet. Im Mittelpunkt steht die interdisziplin?re Untersuchung eines innovativen Einwilligungsmodells, der Meta-Consent. Mit dem Meta-Consent k?nnen Menschen im Voraus festlegen, ob, wie und wann sie mit Einwilligungsanfragen konfrontiert werden m?chten. Im Gegensatz zu herk?mmlichen Einwilligungsmodellen bietet der Meta-Consent eine granulare Steuerung der Datenfreigabe basierend auf einer werteorientierten Entscheidung, die es betroffenen Personen erm?glicht, informiert und reflektiert zwischen dem Schutz ihrer Daten und deren Nutzung abzuw?gen. Damit st?rkt der Meta-Consent die Selbstbestimmung und Transparenz im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier (Freie Universit?t Berlin):

Drittmittel-Projekte
Prof. Dr. Buchner leitet und betreut verschiedene Drittmittelprojekte, darunter EARLY, EAsyAnon und Empower-U.

Herausgeberschaften
Prof. Dr. Buchner ist Herausgeber der Zeitschrift ?Datenschutz und Datensicherheit“ und der Reihe "Juridicum" - Augsburger Schriften zu Recht und Digitalisierung.

Datenschutzbeauftragter
Prof. Dr. Buchner ist der Datenschutzbeauftragte der Universit?t Augsburg. Zusammen mit Datenschutzreferent Dr. Daniel Schmid ist er Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Themen.

Kontakt zum Lehrstuhl
- Telefon: +49 (0) 821 598 4980
Kontakt Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 821 598 4715
E-Mail: sekretariat.buchner@jura.uni-augsburg.de
?
Sprechzeiten:?
Dienstag | Vormittags |
Mittwoch | Nachmittags |
Donnerstag | Vormittags |
Au?erhalb regul?rer Zeiten nur nach Vereinbarung.?
?
Geb?ude H - Zimmer 1302
(Büroflur, Erdgeschoss, erster Anbau auf der linken Seite)