拉斯维加斯赌城

图片

Willkommen im Wintersemester 2025/26!

Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 an der Universit?t Augsburg hat begonnen. Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel begrü?t alle neuen und erfahrenen Studierenden herzlich im neuen Semester. Insgesamt starten im Herbst knapp 3.000 Erstsemester ins Studium.

拉斯维加斯赌城

Neuigkeiten

15. Oktober 2025

Neue Schizophrenie-Leitlinie in Augsburg koordiniert

Unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan von der Universit?t Augsburg hat die DGPPN eine neue Behandlungsleitlinie für Schizophrenie ver?ffentlicht. Die S3-Leitlinie basiert auf systematischen Evidenzrecherchen und setzt neue Standards für eine verbesserte Versorgung von Patientinnen und Patienten.
拉斯维加斯赌城
Auf dem Bild sieht man eine symbolische Darstellung von Schizophrenie
15. Oktober 2025

Jetzt bewerben für ein Auslandssemester im WS26/27 oder SoSe 27!

Brasilien, Finnland oder Kambodscha? Wer ein Auslandssemester machen will, kann sich ab sofort und bis zum 30. November für die Austauschprogramme Erasmus+ und WeltWeit bewerben!
拉斯维加斯赌城
vier Bilder von internationalen St?dte und in der Mitte der Schriftzug "Jetzt bewerben für ein Auslandssemester"
14. Oktober 2025

Fünftes akademisches Lehrkrankenhaus für die Medizinische Fakult?t

Als fünfter Standort in der Region schlie?en sich die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach zum 1. November 2025 dem Netzwerk der akademischen Lehrkrankenh?user der Universit?t Augsburg an. Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin k?nnen dann ihr Praktisches Jahr an den zwei Klinikstandorten absolvieren.?

拉斯维加斯赌城
Unterzeichnung der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach als fünftes akademisches Lehrkrankenhaus
13. Oktober 2025

Willkommen im Wintersemester 2025/26!

Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 an der Universit?t Augsburg hat begonnen. Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel begrü?t alle neuen und erfahrenen Studierenden herzlich im neuen Semester. Insgesamt starten im Herbst knapp 3.000 Erstsemester ins Studium.

拉斯维加斯赌城
Studierende im H?rsaal w?hrend einer Vorlesung
9. Oktober 2025

25 Jahre Wissenschaftszentrum Umwelt

Interdisziplin?re Forschung, Lehre und Austausch zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sind seit 25 Jahren der Kern des Wissenschaftszentrums Umwelt, welches ganz im Zeichen der Augsburger ?Netzwerk“-Universit?t verschiedenste Disziplinen zusammenbringt.
Einblicke in dessen Entstehen, Arbeit und Strahlkraft gibt dessen Leiter Prof. Dr. Jens Soentgen im Interview.

拉斯维加斯赌城
Teaser Forschung WZU Wiese
7. Oktober 2025

Der ?Atem“ der Erde wird extremer

Die Erde ?atmet“ schneller: Infolge der Erderw?rmung schwanken die CO?-Werte in der Atmosph?re deutlich st?rker. Eine internationale Metastudie unter Mitwirkung von Prof. Dr. Wolfgang Buermann, Lehrstuhlinhaber Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung,?zeigt: Seit den 1960ern haben sich die Schwankungen in n?rdlichen Breiten um 50? Prozent verst?rkt.
拉斯维加斯赌城
Abbildung der saisonalen Schwankung der CO2-Flüsse in den n?rdlichen hohen Breiten.

Veranstaltungen

拉斯维加斯赌城

Leitspruch der Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城