Public Climate School
Wissenschaft erleben, Hintergr¨¹nde verstehen, mitdiskutieren: Bei der Public Climate School 2025 ?ffnet die Universit?t Augsburg ihre Lehrveranstaltungen f¨¹r alle Interessierten. F¨¹nf Tage lang geht es um die Frage, wie wir als Gesellschaft mit der Klimakrise umgehen k?nnen ¨C sachlich fundiert, interaktiv und offen f¨¹r den Dialog.
拉斯维加斯赌城
Neuigkeiten
14. November 2025
Bachelorarbeit entdeckt 33 Vogelarten auf dem Campus
33 Vogelarten, 277 Brutpaare und viele neue Erkenntnisse: In ihrer Bachelorarbeit hat die Geographie-Studentin Laura Lacher erstmals den Brutvogelbestand auf dem Campus der Universit?t Augsburg untersucht. Die Ergebnisse liefern wertvolle Empfehlungen, wie sich der Campus noch vogelfreundlicher und artenreicher gestalten l?sst.
拉斯维加斯赌城
14. November 2025
Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis?
Die Legalisierung von Cannabis k?nnte f¨¹r mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik f¨¹r Psychiatrie und Psychotherapie sowie f¨¹r Psychosomatik der Universit?t Augsburg unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan nahe. Die Studie wurde j¨¹ngst im Deutschen ?rzteblatt ver?ffentlicht.
13. November 2025
Public Climate School
Wissenschaft erleben, Hintergr¨¹nde verstehen, mitdiskutieren: Bei der Public Climate School 2025 ?ffnet die Universit?t Augsburg ihre Lehrveranstaltungen f¨¹r alle Interessierten. F¨¹nf Tage lang geht es um die Frage, wie wir als Gesellschaft mit der Klimakrise umgehen k?nnen ¨C sachlich fundiert, interaktiv und offen f¨¹r den Dialog.
拉斯维加斯赌城
11. November 2025
Universit?t Augsburg bei Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien vor Ort
Vom 10. bis 21. November 2025 findet in Bel¨¦m, Brasilien, die 30. UN-Weltklimakonferenz (COP30) statt. Mit dabei: f¨¹nf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universit?t Augsburg, die das Geschehen vor Ort begleiten und ihre Expertise in Forschung, Klimapolitik und internationaler Zusammenarbeit im Austausch mit anderen Expertinnen und Experten einbringen.
拉斯维加斯赌城
11. November 2025
Die Zukunft im Dialog: K¨¹nstliche Intelligenz ver?ndert unsere Gesellschaft
Was ver?ndert K¨¹nstliche Intelligenz in Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur? Das Jakob-Fugger-Zentrum der Universit?t Augsburg l?dt im November 2025 und Januar 2026 zu zwei ?ffentlichen Podiumsgespr?chen mit hochkar?tigen G?sten ein. Diskutiert wird, wie KI zentrale Lebensbereiche transformiert ¨C und welche Rolle Ethik, Kreativit?t und Forschung dabei spielen.
拉斯维加斯赌城
10. November 2025
Neue F?rderstiftung st?rkt Engagement f¨¹r Bildung und Wissenschaft
Mit der neu gegr¨¹ndeten F?rderstiftung im ?Haus der Stifter¡° der Stadtsparkasse Augsburg schafft die Universit?t Augsburg zus?tzliche Wege, um Forschung, Lehre und Studierende langfristig zu unterst¨¹tzen. Engagierte B¨¹rgerinnen und B¨¹rger k?nnen sich nun noch gezielter f¨¹r Wissenschaft und Bildung in der Region einsetzen ¨C von einmaligen Spenden bis hin zu eigenen Stiftungen.
拉斯维加斯赌城
Veranstaltungen
拉斯维加斯赌城
Leitspruch der Universit?t Augsburg
Zu den Fakult?ten
KThF
Katholisch-Theologische Fakult?t
WiWi
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Jura
Juristische Fakult?t
PhilSoz
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
PhilHist
Philologisch-Historische Fakult?t
MNTF
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
FAI
Fakult?t f¨¹r Angewandte Informatik
Med
Medizinische Fakult?t